Domain lieferanten-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Garantie:


  • Garantie-Plus: 3 Jahre Garantie
    Garantie-Plus: 3 Jahre Garantie

    Garantieverlängerung von 2 auf 3 Jahre

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0.00 €
  • IDEAL Garantie-Spaten  GARANTIE-Spaten Geestemünder Form Gr. 1,
    IDEAL Garantie-Spaten GARANTIE-Spaten Geestemünder Form Gr. 1,

    Ideal Geestemünder-Spaten "Garantie-Spaten" mit T-Stiel feinpoliertes Blatt

    Preis: 79.81 € | Versand*: 4.95 €
  • Garantie-Plus: 3 Jahre Extra
    Garantie-Plus: 3 Jahre Extra

    Verlängerung der Garantie um 3 Jahre

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Dell Garantie auf 3 Jahre ProSupport
    Dell Garantie auf 3 Jahre ProSupport

    Dell Garantie auf 3 Jahre ProSupport

    Preis: 72.55 € | Versand*: 0.00 €
  • Für welchen Hersteller gibt es Garantie?

    Die Garantiebedingungen variieren je nach Hersteller. In der Regel bieten die meisten Hersteller eine Garantie für ihre Produkte an, um Mängel oder Defekte abzudecken, die während eines bestimmten Zeitraums nach dem Kauf auftreten. Es ist wichtig, die spezifischen Garantiebedingungen des jeweiligen Herstellers zu überprüfen, um zu sehen, welche Art von Schutz angeboten wird und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um die Garantie in Anspruch nehmen zu können.

  • Wer muss Garantie leisten Händler oder Hersteller?

    Wer muss Garantie leisten Händler oder Hersteller? Die gesetzliche Gewährleistungspflicht liegt beim Verkäufer, also in der Regel beim Händler. Dies bedeutet, dass der Händler für Mängel haftet, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden haben. Die Garantie hingegen ist eine freiwillige Zusicherung des Herstellers, für die Qualität des Produkts einzustehen. In der Regel übernimmt der Hersteller die Garantie, jedoch kann auch der Händler eine eigene Garantie anbieten. Letztendlich ist es wichtig, sich vor dem Kauf über die Garantiebedingungen zu informieren, um im Fall eines Mangels zu wissen, wer für die Gewährleistung zuständig ist.

  • Wer ist für Garantie zuständig Händler oder Hersteller?

    Wer ist für Garantie zuständig Händler oder Hersteller? Die Zuständigkeit für die Garantie hängt davon ab, ob es sich um eine gesetzliche Gewährleistung oder eine freiwillige Herstellergarantie handelt. In der Regel ist der Händler für die gesetzliche Gewährleistung verantwortlich, da er das Produkt verkauft hat. Bei einer Herstellergarantie ist hingegen der Hersteller für die Garantie zuständig, da er zusätzliche Leistungen über die gesetzliche Gewährleistung hinaus anbietet. Es ist wichtig, die Garantiebedingungen genau zu prüfen, um zu wissen, wer im Garantiefall kontaktiert werden muss. In vielen Fällen arbeiten Händler und Hersteller jedoch zusammen, um den Kunden bestmöglich zu unterstützen.

  • Bietet irgendein Hersteller Garantie auf seine Fahrradschlösser an?

    Ja, viele Hersteller bieten Garantien auf ihre Fahrradschlösser an. Die genauen Bedingungen und Dauer der Garantie können jedoch von Hersteller zu Hersteller variieren. Es ist ratsam, die Garantiebestimmungen des jeweiligen Herstellers zu überprüfen, um genaue Informationen zu erhalten.

Ähnliche Suchbegriffe für Garantie:


  • Dell Garantie auf 4 Jahre ProSupport
    Dell Garantie auf 4 Jahre ProSupport

    Dell Garantie auf 4 Jahre ProSupport

    Preis: 70.44 € | Versand*: 0.00 €
  • Dell Garantie auf 5 Jahre ProSupport
    Dell Garantie auf 5 Jahre ProSupport

    Dell Garantie auf 5 Jahre ProSupport

    Preis: 149.18 € | Versand*: 0.00 €
  • APC Ersatzbatterie mit 2 Jahren Garantie
    APC Ersatzbatterie mit 2 Jahren Garantie

    APC Ersatzbatterie mit 2 Jahren Garantie

    Preis: 403.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Dell Garantie auf 4 Jahre ProSupport
    Dell Garantie auf 4 Jahre ProSupport

    Dell Garantie auf 4 Jahre ProSupport

    Preis: 111.61 € | Versand*: 0.00 €
  • Wer ist für die Garantie verantwortlich Händler oder Hersteller?

    Die Frage, wer für die Garantie verantwortlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem jeweiligen Landesrecht und den Vertragsbedingungen. In der Regel ist der Hersteller für die Garantie verantwortlich, da er das Produkt hergestellt hat und dafür haftet. Allerdings können Händler auch eigene Garantien anbieten, die über die Herstellergarantie hinausgehen. Es ist wichtig, die Garantiebedingungen genau zu prüfen, um zu verstehen, wer im Garantiefall für die Reparatur oder den Austausch des Produkts zuständig ist. Im Zweifelsfall sollte man sich direkt an den Händler oder Hersteller wenden, um Klarheit zu erhalten.

  • Wer übernimmt die Garantie, wenn der Hersteller insolvent ist?

    Wenn der Hersteller insolvent ist, kann es schwierig sein, die Garantieansprüche durchzusetzen. In einigen Fällen kann der Käufer versuchen, seine Ansprüche gegenüber dem Insolvenzverwalter geltend zu machen. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Kauf über die finanzielle Stabilität des Herstellers zu informieren und gegebenenfalls eine erweiterte Garantie oder eine Versicherung abzuschließen, um sich gegen solche Risiken abzusichern.

  • Wer übernimmt die Garantie der Hersteller oder der Verkäufer?

    Die Garantie wird entweder vom Hersteller oder vom Verkäufer übernommen, je nach den vereinbarten Bedingungen beim Kauf eines Produkts. Der Hersteller garantiert in der Regel die Qualität und Funktionalität des Produkts für einen bestimmten Zeitraum. Der Verkäufer kann zusätzliche Garantien anbieten, die über die Herstellergarantie hinausgehen. Es ist wichtig, die Garantiebedingungen sorgfältig zu prüfen, um zu verstehen, wer im Garantiefall für Reparaturen oder Ersatz verantwortlich ist. In einigen Fällen kann es auch vorkommen, dass sowohl der Hersteller als auch der Verkäufer gemeinsam für die Garantie verantwortlich sind.

  • Wie viele Jahre/Monate Garantie gibt der Hersteller Samsung?

    Der Hersteller Samsung bietet in der Regel eine Garantie von 2 Jahren für seine Produkte an. Es kann jedoch je nach Produkt und Land Unterschiede geben. Es ist ratsam, die genauen Garantiebedingungen für das jeweilige Produkt zu überprüfen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.